Rescue Gel Logo

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden ausschließlich auf Grundlage der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) verarbeitet.In diesem Sinne bringen wir Ihnen nachfolgende Informationen zur Kenntnis.

Personenbezogene Daten, Löschung, Fristen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Kategorien Kontaktdaten, Bestelldaten und Auftragsdaten. Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind zur Erfüllung Ihres Auftrages, zur Beantwortung Ihrer Anfrage oder für vorvertragliche Maßnahmen notwendig. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht erfüllen. Ihre Daten werden bei uns gespeichert und ggf. an Auftragsverarbeiter und Zahlungsdienstleister weitergegeben.

Sie können jederzeit eine permanente Löschung Ihrer Daten verlangen. Die Löschung wird dann in angemessener Frist veranlasst. Ausgenommen hiervon sind Daten aus Aufträgen, die über den Webshop erfasst sind. Die Löschung dieser Daten ist aus rechtlichen Gründen (Aufbewahrungsfrist nach BAO) erst nach Ablauf von sieben Jahren möglich. Für die Löschung Ihrer Daten setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Alle Kontaktmöglichkeiten mit uns sind sowohl auf unserer Webseite, als auch weiter unten angeführt.

Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den von Ihnen erteilten Auftrag nicht erfüllen.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die unter folgende Datenkategorien fallen:

Name/Firma,
Rechnungs-/Lieferanschrift des Kunden,
Kontaktdaten (z.B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer),
UID-Nummer,
Zahlungsdaten (Bank, Kreditkarte),
Bestelldaten,
Kundenanfragen.

Sie haben uns Daten über sich freiwillig zur Verfügung gestellt und wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung zu folgenden Zwecken:

Ausführung Ihrer Bestellung (notwendige Daten)

Betreuung des Kunden sowie

für eigene Werbezwecke, beispielsweise zur Zusendung von Angeboten, Werbeprospekten und Newsletter (in Papier- und elektronischer Form), sowie zum Zwecke des Hinweises auf die zum Kunden bestehende oder vormalige Geschäftsbeziehung (Referenzhinweis).

Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Für die Löschung Ihrer Daten setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Alle Kontaktmöglichkeiten mit uns sind sowohl auf unserer Webseite, als auch weiter unten angeführt.

Weitergabe Ihrer Daten für die Erfüllung des Auftrages

Um Ihre Bestellung ausführen zu können, geben wir Ihre nachfolgend angeführte Daten an folgende beteiligte Dritte weiter:

a) Zahlungsdienstleister

Bei Zahlung via PayPal, Stripe (Kreditkarten) loggt sich der Kunde bei seinem eigenen Konto bzw. mit seiner Kreditkartennummer beim Zahlungsdienstleister ein. Danach geben wir folgende Daten an den Zahlungsdienstleister weiter: Anrede, Vorname, Name, ggf. Firma, Adresse, PLZ, Ort, Land/Region, Zahlungsbetrag, Waren.

Dabei erfahren wir nur, ob die Zahlung erfolgreich war, jedoch keinerlei Details wie etwa Kreditkartennummer oder Bankverbindung.

Weitere Details und Kontaktmöglichkeiten erfahren Sie direkt beim jeweiligen Zahlungsdienstleister:

b) Transportdienstleister

Sollte ein Transport von Waren notwendig sein, so werden Ihre Daten Anrede, Vorname, Nachname, ggf. Firma, Adresse, PLZ, Ort, Land/Region, Warengruppe/Gewicht an den jeweiligen Transportdienstleister weitergegeben.

Weitere Details und Kontaktmöglichkeiten erfahren Sie direkt beim jeweiligen Transportdienstleister:

c) Cookies

Wir verwenden auf unserer Webseite sogenannte Cookies, um die Bedienung zu vereinfachen und um bestimmte Funktionalitäten möglich zu machen. Hierbei handelt es sich um sehr kleine Textdateien, die entweder sofort nach der Sitzung gelöscht werden, oder nach der Sitzung erhalten bleiben, damit man sie bei der nächsten Sitzung sofort wiedererkennen kann. Sie können Ihren Internetbrowser so einstellen, dass entweder alle Cookies nach jeder Sitzung gelöscht, oder aber gar keine Cookies akzeptiert werden. Bei Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität der Webseite eingeschränkt sein.

d) Google Analytics

Um den Webseite zu optimieren, verwenden wir Google Analytics. Hierbei werden aus den Cookies (siehe oben) anonyme Analysen erstellt, um z.B. zu erfahren, von wo unsere Besucher stammen. Google erstellt diese Daten aus jenen Daten, die von Webbrowsern der Besucher bekannt gegeben werden. Uns wird von Google Analytics nur das Ergebnis zur Verfügung gestellt, wir selbst können diese Daten weder erheben, noch speichern, noch einsehen.

Ausführliche Informationen erhalten Sie weiter unten in "Google Analytics Ergänzung".

e) Social Plugins

Auf unserer Webseite werden eine Reihe von Plugins sozialer Netzwerke verwendet, etwa TikTok, Facebook, Instagram, usw. Wenn Sie nicht möchten, dass soziale Netzwerke die über unsere Webseite gesammelten Daten Ihrem persönlichen Profil zuordnet, dann müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Webseite vom sozialen Netzwerk ausloggen und alle Cookies löschen.

Kontakt

Sie erreichen uns wie folgt:
Kerpe GmbH
Breitenseer Straße 30, 1140 Vienna, Austria
Email: office@kerpe.gmbh
Tel .: +43 681 845 87751

Rechtsbehelfsbelehrung

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns.

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschwerden. In Österreich ist folgende Behörde dafür zuständig:

Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8-10, 1080 Wien
Tel.: +43 1 531 15- 202525
Fax: +43 1 531 15-202690
EMail: dsb@dsb.gv.at

Kontaktadresse rund um das Thema Datenschutz:
Wirtschaftskammer Wien
Abteilung Rechtspolitik
Stubenring 8-10, 1010 Wien
Tel.: +43 1 514 50-1615
EMail: rechtspolitik@wkw.at

Datenhandling

Die gesamte Webseite ist verschlüsselt (SSL). Dadurch ist es Dritten faktisch unmöglich, an Daten zu gelangen.

Wir garantieren, dass wir Ihre Daten vertraulich behandeln und insbesondere nicht an Dritte weitergeben, ausgenommen zur Erfüllung des Auftrages, siehe oben.

Wir garantieren, dass Sie von uns weder Spam-Mail, noch unerwünschte Anrufe erhalten.

Sollten Sie sich bei einem unserer E-Mail-Verteiler angemeldet haben, oder wir Ihnen legitime Kunden-Mails übersenden, so können Sie sich davon jederzeit wirksam und endgültig abmelden.

Ihre Daten werden zumindest zum Teil auch außerhalb der EU bzw. des EWR verarbeitet, und zwar in USA. Das angemessene Schutzniveau ergibt sich aus einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission nach Art 45 DSGVO.

Wien, im Juni 2025